Abbrechen
Online Antrag für einen Auslandsaufenthalt
Alle Felder, die mit (*) gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.
Daten zum Antrag
Art der Bewerbung
Outgoings
*
Art der Person
Student*in
*
Austauschprogramm
<-- Bitte Auswahl treffen -->
Erasmus+ Praktikantenmobilität (SMP)
PROMOS
*
Projektjahr
<-- Bitte Auswahl treffen -->
2020
*
Bitte wählen Sie das Projektjahr in dem das Quartal der Förderung liegt.
Ein Quartal ist ein Vierteljahr, also drei Monate. Die vier Quartale eines Jahres werden häufig mit römischen Ziffern oder auch mit Q1 bis Q4 bezeichnet.
Beispiel: Antrag für das Quartal 1: 01.01 - 31.03.2020 mit Antragsfrist 30.11.2019, d.f. die Auswahl: Projektjahr 2020
Für welches Quartal stellen Sie Ihren Antrag?
Q1
Q2
Q3
Q4
*
Die aktuellen Antragsfristen für die einzelnen Quartale entnehmen Sie bitte unserer Webseite:
www.career.tu-berlin.de/promos
Daten zur Person
Nachname
*
Vorname
*
Geschlecht
männlich
weiblich
divers
*
Nationalität
<-- Bitte Auswahl treffen -->
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Amerikanischen Jungferninseln
Amerikanisch-Samoa
Andorra
Angola
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bhutan
Bolivien
Bosnien Herzegowina
Botswana
Brasilien
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Dänemark
Demokratische Rebublik Kongo
Deutschland
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
EJR Mazedonien
El Salvador
Elfenbeinküste
Eritrea
Estland
Färöer-Inseln
Fidschi
Finnische Ålandinseln
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Freistaat Puerto Rico
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Guam
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard und McDonaldinseln
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Isle of Man
Israel
Italien
Jamaika
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macau
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshallinseln
Mauretanien
Mauritius
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Niue
Nordkorea
Nördlichen Marianen
Norwegen
Oman
Österreich
Osttimor (Timor-Leste)
Pakistan
Palästinensischen Autonomiegebiete
Palau
Panama
Papa-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Ruanda
Rumänien
Russland
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
Sao Tome und Principe
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika
Sudan
Südkorea
Südsudan
Suriname
Svalbard und Jan Mayen
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Vatikanstadt
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Weihnachtsinsel
Weißrußland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zypern
*
Achtung: Für Studierende mit einer nichtdeutschen Staatsbürgerschaft sind Förderungen für Aufenthalte im Heimatland ausgeschlossen.
Geburtsdatum
*
E-Mail-Adresse
*
Gleiche E-Mail-Adresse zur Prüfung
*
Daten zum Studium
Land der Heimathochschule
<-- Keine Auswahl -->
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Amerikanischen Jungferninseln
Amerikanisch-Samoa
Andorra
Angola
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bhutan
Bolivien
Bosnien Herzegowina
Botswana
Brasilien
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Dänemark
Demokratische Rebublik Kongo
Deutschland
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
EJR Mazedonien
El Salvador
Elfenbeinküste
Eritrea
Estland
Färöer-Inseln
Fidschi
Finnische Ålandinseln
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Freistaat Puerto Rico
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Guam
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard und McDonaldinseln
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Isle of Man
Israel
Italien
Jamaika
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macau
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshallinseln
Mauretanien
Mauritius
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Niue
Nordkorea
Nördlichen Marianen
Norwegen
Oman
Österreich
Osttimor (Timor-Leste)
Pakistan
Palästinensischen Autonomiegebiete
Palau
Panama
Papa-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Ruanda
Rumänien
Russland
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
Sao Tome und Principe
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika
Sudan
Südkorea
Südsudan
Suriname
Svalbard und Jan Mayen
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Vatikanstadt
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Weihnachtsinsel
Weißrußland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zypern
Grundsätzlich gefördert werden können nur Studierende, die für ein Vollzeit-Studium gegenwärtig eingeschrieben sind, d.h. einen Abschluss (Bachelor, Master, Diplom, Promotion) anstreben und an der Technischen Universität Berlin immatrikuliert sind.
Heimathochschule
<-- Bitte Auswahl treffen -->
BERLIN02 - Technische Universität Berlin
*
Fakultät
<-- Bitte Auswahl treffen -->
BERLIN02 - Technische Universität Berlin
BERLIN03 - Universität der Künste
BERLIN18 - Kunsthochschule Berlin Weißensee
BERLIN21 - SRH Hochschule Berlin
*
Studiengang
<-- Bitte Auswahl treffen -->
Alte Musik Cembalo/Hammerflügel
Alte Musik Instrumentalsolist
Alte Musik Orchesterinstrumente
Arbeitslehre
Architektur
Art in Context
Audiokommunikation und -technologie
Automotive Systems
Bauingenieurwesen
Bautechnik
Bildende Kunst
Bildungsmanagement
Bildungswissenschaft - Organisation und Beratung
Biologische Chemie
Biomedizinische Technik
Biotechnologie
Brauerei- und Getränketechnologie
Bühnenbild
Bühnenbild_Szenischer Raum
Building Sustainability - Management Methods for Energy Efficiency
Business Engineering
Chemie
Chemieingenieurwesen
Computational Engineering Science
Computational Neuroscience
Computer Engineering
Computer Science
Denkmalpflege
Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Dirigieren
Economics
Elektrotechnik
Energie- u. Prozesstechnik
Energie- und Verfahrenstechnik
Energieeffiziente urbane Verkehrssysteme
Energieeffizientes Bauen und Betreiben von Gebäuden
Energy Engineering
Energy Management
Entrepreneurship
Environmental Policy and Planning
Ernährung/Lebensmittelwissenschaft
Europawissenschaften
European and International Energy Law
European Jazz Master
Fahrzeugtechnik
Freie Kunst / Bildhauerei
Freie Kunst / Malerei
Freie Kunst / Bühnen- und Kostümbild
Gebäudeenergiesysteme
Gebäudetechnik
Geodesy and Geoinformation Science
Geotechnologie
Gesang/Musiktheater
Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik
Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation
Global Production Engineering
Historische Urbanistik
Human Factors
Industrial and Network Economics
Industrial Economics
Informatik
Informationstechnik im Maschinenwesen (Computational Eng. Sc.)
Innovation in Information and Communication Technology
Innovation Management and Entrepreneurship
Instrumentalsolist/in
Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
International Business Administration
International Business Administration, Focus on Renewable Energy
International Hospitality Management
International Management
Internationale Betriebswirtschaft
Internationale Betriebswirtschaft, Schwerpunkt E-Business & Social Media Management
Internationale Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Marketing
Internationale Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie
Internationales Hotelmanagement
Internationales Kommunikationsmanagement
Internationales Marketing Management
Internationales Tourismus- und Eventmanagement
IT for Energy
Jazz
Jazz-Arrangement / -Komposition
Kirchenmusik
Klavier
Klavier Kammermusik und/oder Liedbegleitung
Klavier Solist
Komposition
Kostümbild
Kultur und Technik / Kunstwissenschaft
Kultur und Technik / Philosophie
Kultur und Technik / Sprache und Kommunikation
Kultur und Technik / Wissenschafts- und Technikgeschichte
Kunst und Medien
Künstlerisch-Pädagogische Ausbildung Musik
Kunstwissenschaft
Land- und Gartenbauwissenschaft/Landschaftsgestaltung
Landschaftsarchitektur
Lebensmittelchemie
Lebensmitteltechnologie
Lehramt Bildende Kunst an Grundschulen
Lehramt Bildende Kunst an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien
Lehramt Musik an Gymnasien
Lehramt Musik an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien
Lehramt Musik Grundschule
Lied/Oratorium/Konzert
Luft- und Raumfahrttechnik
Maschinenbau
Mathematik
Medieninformatik
Medienkommunikation und -technologie
Medienwissenschaft
Metalltechnik
Modedesign
Mode-Design
Musical-Show
Nachhaltiges Management
Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft
Ökologie und Umweltplanung
Oper
Orchesterinstrumente
Orchestermusiker/in
Orgel / Orgelimprovisation
Philosophie des Wissens und der Wissenschaften
Physik
Physikalische Ingenieurwissenschaft
Planung und Betrieb im Verkehrswesen
Polymer Science
Proc.-,Energy-and Environm. Syst.Engin./ Proz.-,Energie-Umweltsystemtechnik (PEESE)
Produktdesign
Produkt-Design
Produktionstechnik
Promotionsstudium
Raumstrategien
Real Estate Management
Regenerative Energiesysteme
Schauspiel
Schiffs- und Meerestechnik
Scientific Computing
Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung
Space Engineering
Sprache und Kommunikation
Stadt- und Regionalplanung
Stadtökologie
Statistik
Szenisches Schreiben
Tant, Solo/ Dance/Authorship
Tanz, Kontext, Choreografie
Technische Informatik
Technischer Umweltschutz
Technomathematik
Textil- und Flächen-Design
Theaterpädagogik
Tonmeister
Tourismus- und Eventmanagement
Umweltplanung
Urban Design
Urban Development
Urban Management
Urbane Versorgungsinfrastrukturen
Verkehrswesen
Visuelle Kommunikation
Water Engineering
Werkstoffwissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen-Bauingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen-Chemie und Verfahrenstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen-Elektrotechnik
Wirtschaftsingenieurwesen-Elektrotechnik/Informations- und Kommunikationssysteme
Wirtschaftsingenieurwesen-Energie- und Ressourcenmanagement
Wirtschaftsingenieurwesen-Gesundheitstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen-Informations- und Kommunikationssysteme
Wirtschaftsingenieurwesen-Logistik
Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau/Verkehrswesen
Wirtschaftsingenieurwesen-Verkehrswesen
Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Marketing
Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Personal
Wissenschaftsmarketing
*
Abschluss (des aktuellen Studiengangs)
<-- Bitte Auswahl treffen -->
*
Haben Sie bereits eine Förderung im Programm PROMOS erhalten?
Ja
Nein
*
Daten zur Praktikumsstelle
Land der Praktikumsstelle
<-- Bitte Auswahl treffen -->
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Amerikanischen Jungferninseln
Amerikanisch-Samoa
Andorra
Angola
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bhutan
Bolivien
Bosnien Herzegowina
Botswana
Brasilien
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Dänemark
Demokratische Rebublik Kongo
Deutschland
Dominica
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
EJR Mazedonien
El Salvador
Elfenbeinküste
Eritrea
Estland
Färöer-Inseln
Fidschi
Finnische Ålandinseln
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Freistaat Puerto Rico
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Guam
Guatemala
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard und McDonaldinseln
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Isle of Man
Israel
Italien
Jamaika
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Laos
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macau
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshallinseln
Mauretanien
Mauritius
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Niue
Nordkorea
Nördlichen Marianen
Norwegen
Oman
Österreich
Osttimor (Timor-Leste)
Pakistan
Palästinensischen Autonomiegebiete
Palau
Panama
Papa-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Ruanda
Rumänien
Russland
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
Sao Tome und Principe
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika
Sudan
Südkorea
Südsudan
Suriname
Svalbard und Jan Mayen
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Vatikanstadt
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Weihnachtsinsel
Weißrußland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zypern
*
Praktika in allen Staaten außerhalb der "ERASMUS-Zone" können mit dem PROMOS-Programm gefördert werden. Praktika ins Heimatland sind grundsätzlich nicht förderfähig.
Geplanter Zeitraum des Praktikums von
*
Heute
tt.mm.jjjj
Geplanter Zeitraum des Praktikums bis
*
Heute
tt.mm.jjjj
Name der Praktikumsstelle
*
Bitte geben Sie hier die korrekte Unternehmensbezeichnung ein.
Achten Sie dabei auf die Schreibweise und ggf. Rechtsform im Namen.
Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass es sich bei dem genannten Praktikum um ein Vollzeitpraktikum handeln muss, um förderungsfähig im Rahmen von PROMOS sein zu können.
Einverständniserklärung Datenverarbeitung
Hiermit bestätige ich, dass alle gemachten Angaben im Online-Formular richtig und vollständig sind.
*
Hinweise/Erklärungen zur Weiterverarbeitung der angegebenen Daten:
1. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten während der Pilotphase auf den Servern des Anbieters gehostet werden. Das Verfahren sowie der Anbieter wurden datenschutzrechtlich überprüft. Sie erfüllen die Vorgaben des Berliner Datenschutzgesetzes. Nach Beendigung der Pilotphase werden Ihre Daten ausschließlich auf Servern der TU Berlin gehostet.
2. Sie erklären sich mit Speicherung und Weiterleitung Ihrer Daten an den Mittelgeber zur Abwicklung des Auslandsaufenthaltes einverstanden. Alle Angaben werden datenschutzrechtlich vertraulich behandelt.
Hiermit bestätige ich, dass ich alle Hinweise/Erklärungen zur Weiterverarbeitung meiner angegebenen Daten zur Kenntnis genommen habe und mich damit ausdrücklich einverstanden erkläre.
*